Wir setzen uns für ein gesundes Klima und mehr Stadtgrün in unserem Bezirk ein. Hierzu laden wir Expert*innen aus Bezirk, Land und Bund ein, planen gemeinsame Aktionen und bereiten Anträge vor. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
Ihr habt Fragen, Anregungen, Wünsche? Die AG-Sprecher*innen Sabine Röber und Jörg Barnstedt freuen sich auf Eure Nachricht!
Bei unseren Treffen … geht es um alles, was den Klimaschutz in Pankow betrifft: aktuelle Themen, drängende Probleme, innovative Ideen. Wir diskutieren, wie wir der Klimakrise auf Bezirksebene entgegentreten können und planen die nächsten Schritte: Aktionen, Workshops, Anträge, konkrete Maßnahmen und vieles mehr.
Wir wollen erreichen, dass … Pankow klimafreundlicher wird und nutzen hierfür alle vorhandenen Ressourcen in unserem bunten und vielfältigen Bezirk. Von dem in Pankow vorhandenen Wissen und Engagement wollen wir profitieren, es bündeln und uns mit bestehenden Initiativen vernetzen. Wir treiben Klimaschutz vor Ort voran und freuen uns über weitere engagierte Mitstreiter*innen.
Was noch? Wir sind für alle offen: für Interessierte, die mal vorbeischauen wollen genauso wie für Entschlossene, die ihre Ideen weitergeben und mit uns umsetzen wollen. Auch Menschen, die (noch) nicht Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen sind, sind herzlich willkommen.
Wir treffen uns … i.d.R. am ersten Donnerstag des Monats. Konkrete Infos gibt es über unsere Mailingliste, den Aktiven-Verteiler und auf der Terminseite.

Was passiert mit dem Sondervermögen? Die Wünsche der Berliner Bezirke
FluxFM | 31.03.2025 Aus dem Beitrag: Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch: „Pankow wünscht sich eine schnellere Erschließung der zukünftigen Wohngebiete, zum Beispiel Blankenburger Süden, Alte Schäferei und Elisabethaue, damit dort der […]

Berlin: Klimaschutz für Pankow
neues deutschland | 28.03.2025, 17:09 Uhr, Leonie Hertig Aus dem Artikel: »Statt uns von Angst und Resignation leiten zu lassen, haben wir beschlossen, aktiv zu werden«, erklärt Bezirksbürgermeisterin Cornelia Koch […]

Vertrag für „Pankower Tor“ unterzeichnet
rbb24 Abendschau | 25.03.2025, 19:30 Uhr, C. Rubarth und D. Knieling Aus dem Beitrag: Insgesamt 2.000 Wohnungen sollen auf dem ehemaligen Rangierbahnhof Pankow gebaut werden. Cornelius Bechtler: „Also ein Drittel, […]

Gendarmenmarkt-Streit im Kleinen: Das ist Pankows Sorgenplatz
Berliner Morgenpost | 18.03.2025, 12:23 Uhr, online, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wenn eine Erneuerung des Hugenottenplatzes stattfindet, dann werden tatsächlich Dutzende neue Stadtbäume das Pflaster verschatten. Es ist ein […]

Sag zum Abschied leise Nein
taz.de | 17.03.2025, 19:37 Uhr, von Sabine am Orde, Tobias Schulze und Stefan Reinecke Aus dem Beitrag: Bei den Grünen kündigte am Montagmittag die erste Abgeordnete an, mit Nein zu […]

Feuer frei im Mauerpark: Grillen wieder erlaubt – mit Einschränkungen
Der Tagesspiegel | 17.03.2025, Seite B9 / Berlin Extra Aus dem Artikel: Der Grill-Streit um den Mauerpark ist vorerst beigelegt. Das hat Pankows Bürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) den Bezirksverordneten mitgeteilt. […]