Pankow erlaufen: Rund ums Pankower Tor

S+U Pankow Berlin

Unseren Bezirk besser politisch kennenlernen und sich gleichzeitig auch sportlich zu bewegen, das ist das Ziel der Laufgruppe "Pankow erlaufen". Die Runden sind jeweils 5 bis 7,5 km lang (Laufzeit […]

Sprechstunde Andreas Otto

Jahnsportpark Cantianstraße 24, Berlin

Andreas ist mit dem mobilen Infostand unterwegs im Jahnsportpark – Treffpunkt: an der Baustelle der Haupttribüne bei den Tennisplätzen. Kommt gerne vorbei mit euren Fragen und Anregungen. Bei viel Gesprächsbedarf […]

Sprechstunde von Daniela Billig

Kiezbüro PA22 Prenzlauer Allee 22, Berlin-Prenzlauer Berg

Sprechstunde von Daniela Billig, unserer direkt gewählten Abgeordneten für den Südwesten des Prenzlauer Berg. Daniela freut sich auf alle Themen, die Euch bewegen! Meldet Euch in ihrem Büro unter buero5.billig@gruene-fraktion.berlin […]

Empowern und Vernetzen – BIPoc im Kreisverband Pankow

Kreisgeschäftsstelle Pappelallee 84, Berlin-Prenzlauer Berg

Alle migrantisch gelesenen Mitglieder, Sympatisant:innen, freie Mitarbeiter:innen sind herzlich zum ersten Vernetzungstreffen eingeladen. Wir wollen einen geschützten Raum für BIPoC im Kreisverband etablieren. Als Gast ist Rania Al-Sahhoum aus dem […]

AG Neue Stadtquartiere: Am Sandhaus

Online

In der AG Neue Stadtquartiere wollen wir im Vorfeld der Programm-Debatte für das Bezirkswahlprogramm und das Programm zur AGH-Wahl 2026 unsere bündnisgrüne Pankower Position zu den neuen Stadtquartieren im Norden […]

LAG Wissenschaft

Kreisgeschäftsstelle Pappelallee 84, Berlin-Prenzlauer Berg

Wir diskutieren mit Fachleuten aus Wissenschaft und Partei über jeweils aktuelle wissenschaftspolitische Themen. Außerdem wirken wir aktiv an der Formulierung wissenschaftspolitischer Positionen und Thesen der Partei mit und setzen uns […]

Aktiventreffen GRÜNE JUGEND Nord (Pankow und Reinickendorf)

Schreib auf Instagram @gjb_nord oder per Mail an nord@gj-berlin.de

Du wohnst im Bezirk Reinickendorf oder Pankow, bist schon aktiv oder willst aktiv werden? Dann komm zur GRÜNEN JUGEND Nord-Berlin. Zusammen wollen wir die Politik in Reinickendorf und Pankow mitverfolgen […]

Feministisches Picknick für FLINTA-Personen

Volkspark Friedrichshain Volkspark Friedrichshain, Berlin-Friedrichshain

Lasst uns in entspannter Atmosphäre zusammenkommen, uns austauschen, kennenlernen und bei kühlen Getränken gemeinsam Pläne schmieden. Lasst uns Synergien schaffen, uns gegenseitig empowern und unsere Kräfte bündeln – für die politische […]

Grüner Treff Stadtteilgruppe Blankenfelde und Französisch Buchholz

Der Eiserne Gustav Hauptstraße 59a, Berlin-Französisch Buchholz

Bei unserem Grünen Treff möchten wir Mitgliedern und Interessierten unserer Stadtteilgruppe in Blankenfelde und Französisch Buchholz die Möglichkeit geben, sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns darauf, Euch zu sehen und […]

AG Bildung, Jugend und Familie der BVV-Fraktion

Online

Die Einwahldaten können bei Karsten Gloger angefragt werden unter: gloger@gruene-fraktion-pankow.de. Das Ziel der AG ist es, zusammen mit dem Stadtrat für Jugend und Familie sowie den Bezirksverordneten für diese Themen […]

AG Nachbarschaftliche Europa-Politik

Kreisgeschäftsstelle Pappelallee 84, Berlin-Prenzlauer Berg

Unser Ziel ist einfach – und dabei unglaublich wichtig: Wir wollen Europa auf die Straßen und in die Herzen unserer Nachbar*innen bringen. Denn selten zuvor war so deutlich spürbar, wie […]

Aktiventreffen GRÜNE JUGEND Nord (Pankow und Reinickendorf)

Schreib auf Instagram @gjb_nord oder per Mail an nord@gj-berlin.de

Du wohnst im Bezirk Reinickendorf oder Pankow, bist schon aktiv oder willst aktiv werden? Dann komm zur GRÜNEN JUGEND Nord-Berlin. Zusammen wollen wir die Politik in Reinickendorf und Pankow mitverfolgen […]

AG Ost

Kreisgeschäftsstelle Pappelallee 84, Berlin-Prenzlauer Berg

Der Osten darf nicht „blau“ bleiben. Viele Mitglieder dort fürchten nach den vergangenen Wahlen um die Existenz der Bündnisgrünen. Aber es gibt Hoffnung: Ungefähr die Hälfte im Osten hat demokratisch […]

Wollt Ihr Termine eintragen lassen? Oder habt Ihr gar einen Fehler gefunden? Schreibt doch bitte an termine@gruene-pankow.de. Vielen Dank!